Die ... rund um NFT

Die coolsten Unternehmen im Bereich NFTs und Blockchain

Blockchain-Technologie und NFTs eröffnen neue Geschäftsfelder und bringen innovative Unternehmen hervor. Hier sind einige der spannendsten Player, die mit ihren Lösungen und Ideen die Grenzen dessen, was möglich ist, erweitern:

1. Authentic Network

Authentic Network – Chemnitzer Start-up, das digitale Zwillinge für physische Objekte erstellt.

  • Fokus: Fälschungssichere Zertifikate und Nachverfolgbarkeit für Produkte.
  • Besonderheit: Einsatz in der Pharmaindustrie und Luxusgüter-Branche.

2. License.rocks

License.rocks – Spezialisiert auf kombinierte Token-Standards (ERC-1155).

  • Fokus: Lizenzmanagement und digitale Ownership-Lösungen.
  • Besonderheit: Nutzung eines innovativen Token-Standards, um fungible und nicht-fungible Assets effizient zu kombinieren.

3. Timeless

Timeless – Berliner Start-up für fractional Ownership.

  • Fokus: Investments in exklusive Vermögenswerte wie Sneaker, Uhren, Oldtimer, Kunst und Wein.
  • Besonderheit: Einstieg in hochwertige Märkte ab 50 €.

4. Sorare

Sorare – NFT-basiertes Fantasy-Fußballspiel.

  • Fokus: Handel mit digitalen Sammelkarten von Fußballspielern.
  • Besonderheit: Partnerschaften mit großen Fußballligen und Vereinen weltweit.

5. OpenSea

OpenSea – Der größte NFT-Marktplatz weltweit.

  • Fokus: Handel von Kunst, Sammlerstücken und virtuellen Gütern.
  • Besonderheit: Unterstützt mehrere Blockchains wie Ethereum, Polygon und Solana.

6. Rarible

Rarible – Community-gesteuerter NFT-Marktplatz.

  • Fokus: Direkte Erstellung und Handel von NFTs durch Nutzer.
  • Besonderheit: Dezentrale Governance über den RARI-Token.

7. SuperRare

SuperRare – Plattform für hochwertige digitale Kunstwerke.

  • Fokus: Kuratierter Marktplatz für limitierte Kunst-NFTs.
  • Besonderheit: Exklusive Werke von renommierten Künstlern.

8. The Sandbox

The Sandbox – Virtuelle Welt für Gaming und Landbesitz.

  • Fokus: Nutzer können virtuelle Grundstücke kaufen und eigene Spiele erstellen.
  • Besonderheit: Kooperationen mit Marken wie Adidas und Snoop Dogg.

9. Decentraland

Decentraland – Pionier im Bereich virtueller Immobilien.

  • Fokus: Virtuelle Grundstücke und Inhalte, die als NFTs gehandelt werden.
  • Besonderheit: Veranstaltet virtuelle Events wie Kunstgalerien und Konzerte.

10. Art Blocks

Art Blocks – Plattform für generative Kunst-NFTs.

  • Fokus: Künstler erstellen Algorithmen, die einzigartige Kunstwerke generieren.
  • Besonderheit: Jedes NFT ist ein Unikat, das algorithmisch erstellt wird.

11. Uniswap

Uniswap – Dezentraler Austausch für Kryptowährungen.

  • Fokus: Handel von Kryptowährungen und Token ohne zentrale Kontrolle.
  • Besonderheit: Automatisierter Marktmechanismus (AMM) mit Liquiditätspools.

12. Guts Tickets

Guts Tickets – Fälschungssichere Tickets als NFTs.

  • Fokus: Blockchain-basierte Ticketverkäufe mit personalisierten Zugängen.
  • Besonderheit: Schutz vor überteuertem Weiterverkauf und Ticketbetrug.

13. Dapper Labs

Dapper Labs – Entwickler von CryptoKitties und NBA Top Shot.

  • Fokus: NFTs für Sport, Unterhaltung und Gaming.
  • Besonderheit: Nutzung der Flow-Blockchain für hohe Skalierbarkeit.

14. Foundation

Foundation – Plattform für digitale Kunst und Sammlerstücke.

  • Fokus: Künstler und Sammler können direkt miteinander interagieren.
  • Besonderheit: Kuratierte Kunst und exklusive Werke.

15. Axie Infinity

Axie Infinity – Play-to-Earn-Spiel auf Blockchain-Basis.

  • Fokus: Handel und Zucht von NFT-Kreaturen, die in Kämpfen eingesetzt werden.
  • Besonderheit: Spieler können Kryptowährungen verdienen.

16. Zora

Zora – Open-Source-NFT-Marktplatz.

  • Fokus: Demokratisierung des NFT-Handels.
  • Besonderheit: Künstler und Sammler haben mehr Kontrolle über ihre Inhalte.

17. Numerai

Numerai – Dezentraler Hedgefonds.

  • Fokus: Nutzer können KI-Modelle entwickeln und dafür belohnt werden.
  • Besonderheit: Kombination von Finanzmodellen und Blockchain-Technologie.

18. Nifty Gateway

Nifty Gateway – Plattform für hochkarätige NFT-Drops.

  • Fokus: Handel mit exklusiven Kunstwerken und limitierten Kollektionen.
  • Besonderheit: Partnerschaften mit weltbekannten Künstlern und Marken.

19. Metaplex

Metaplex – NFT-Tool auf der Solana-Blockchain.

  • Fokus: Nutzer können eigene NFT-Marktplätze und Sammlungen erstellen.
  • Besonderheit: Geringe Transaktionskosten und schnelle Abwicklung.

20. Cryptovoxels

Cryptovoxels – Virtuelle Welt mit Immobilienhandel.

  • Fokus: Nutzer können Grundstücke kaufen und Inhalte erstellen.
  • Besonderheit: Kreative Nutzungsmöglichkeiten wie virtuelle Kunstgalerien.

Fazit:
Diese Unternehmen und Plattformen prägen die Zukunft der Blockchain- und NFT-Welt. Sie bieten innovative Lösungen in Bereichen wie Kunst, Gaming, Finanzen und virtuellen Welten. Mit einer breiten Palette an Anwendungen ist die Branche dynamisch und voller Wachstumspotenzial.